- Wie lang ist die Luna Longe?
Die Luna Longe ist – wie die handelsüblichen Longen – 8 Meter lang, da die meisten Reithallen 20 Meter breit sind. - Wie schwer ist die Luna Longe?
Die Luna Longe wiegt ca. 600 Gramm und ist damit nicht schwerer als eine hochwertige Longe. Bedingt durch die Tatsache, dass man häufig (alle 5 – 10 Minuten) die Hand wechselt, fällt dieses Gewicht kaum auf. - Welche Kräfte hält die Luna Longe aus? Ich longiere häufig junge Pferde, die an der Longe auch gerne mal „rüpelig“ sind.
Im Vergleich zur konventionellen Longe hat man mit der Luna Longe viel bessere Möglichkeiten, ein „rüpeliges“ Pferd zu halten, da man keinen direkten Kontakt zur Longe hat. Die Standardlonge gleitet einfach nur durch die Hand, und hinterlässt höchstens noch eine schmerzhafte Verbrennung.
Die Luna Longe kann man jedoch mit beiden Händen festhalten. Außerdem besteht nicht die Gefahr, dass sich Schlaufen bilden, in denen man sich verfangen kann.
Belastungstests der Longe haben ergeben, dass die Longe bei einer Zugkraft von 391 – 400 kg reißt. Da dem Longenführer die Longe bereits bei 30 kg aus der Hand gleitet, werden diese Maximalkräfte niemals erreicht. - Ist die Luna Longe auch für Kinder geeignet?
JA!! Unbedingt! Kinder kennen häufig nicht die Gefahren, die mit dem Longieren verbunden sind. Wenn man nicht aufpasst, entstehen schnell mal Schlaufen, die sich zuziehen können, wenn das Pferd in dem Moment wegläuft. Da dann sehr starke Kräfte entstehen können, ist es auch schon vorgekommen, dass jemand vom Pferd mitgeschleift wurde oder einen Finger verloren hat. - Ist die Luna Longe auch als Doppel-Longe geeignet?
Ja, auf jeden Fall. Wenn man 2 Luna Longen verwendet, ist die Arbeit mit der Doppellonge viel einfacher, da das Verkürzen und Verlängern der Leinen mit Hilfe der Stopp-Taste automatisch vom Aufrollmechanismus unterstützt wird. Wir werden in Kürze eine spezielle Version mit einem speziellen Band herausgeben, das auch durch die Umlenkrollen geführt werden kann. Voraussichtlich wird es sich dann um ein Kit mit 2 Luna Longen handeln. - Kann man die Luna Longe auch mit einem Kappzaum verwenden?
Ja, natürlich. Da wir uns das sanfte und pferdefreundliche Longieren zur Aufgabe gemacht haben, gehört ein Kappzaum natürlich dazu. Wir bieten neben der bekannten Version auch eine spezielle Kappzaum-Variante an, die das Genick des Pferdes schont. - Was passiert, wenn das Pferd wegläuft, und ich die Longe nicht mehr halten kann? Rollt sich die Longe dann bis zum Gebiss auf?
Nein! Wir haben die Zugkraft des Aufrollmechanismus bewusst so gering wie möglich gehalten, um die Einwirkung am Pferdemaul auf ein Minimum zu reduzieren. Daher ist die Feder nicht stark genug, um das Gehäuse durch den Sand der Reithalle aufzurollen. Die Longe würde daher – wie die konventionelle Longe –hinter dem Pferd hergezogen. - Kann man die Luna Longe auch zum Grasen verwenden?
Ja, absolut! Da das Pferdemaul beim Grasen immer sehr tief ist, besteht bei Verwendung eines Stricks die Gefahr, dass das Pferd auf den Strick tritt. Da die Luna Longe jedoch immer gespannt ist und das Band vom Boden fernhält, ist diese Gefahr ausgeschlossen. Man sollte allerdings bedenken, dass man sich dann im freien Gelände befindet, und dass das Pferd dann zum Beispiel auch auf eine Straße laufen könnte. Allerdings kann man ein Pferd mit einer Luna Longe immer noch besser festhalten, als mit einem Strick, den das Pferd problemlos durch die Hand ziehen kann. - Was passiert, wenn das Pferd auf die Longe tritt?
Das Gehäuse ist sehr stabil. Zu Testzwecken habe ich mal eine Luna Longe mindestens 10 Mal und mit maximaler Kraft mit einem Vorschlaghammer bearbeitet. Man sieht auf dem Foto, dass das Gehäuse nicht splittert, und dass auch keine scharfen Kanten entstehen.